IBIT-Aktienanfängerleitfaden: Die Chance des Bitcoin-ETFs nutzen

8/2/2025, 2:18:55 PM
Wie IBIT-Aktien zur besten Wahl für neue Investoren in Bitcoin wurden? Dieser Artikel beleuchtet die neuesten Markttrends, institutionellen Dynamiken und praktischen Anlagestrategien, die es Ihnen erleichtern, einzusteigen.

Was ist IBIT-Aktie?

Der iShares Bitcoin Trust ETF (auch als IBIT-Aktie bezeichnet) zielt darauf ab, Anlegern Zugang zu Bitcoin-Spot zu bieten, ohne dass digitale Wallets verwaltet werden müssen. Dieser ETF wird Anfang 2024 an der NASDAQ gelistet, von BlackRock verwaltet, mit Coinbase als Verwahrer, der Bitcoin im Verhältnis 1:1 hält, den Nettoinventarwert des Fonds täglich aktualisiert und eine verbrieften und konformen Bitcoin-Investitionslösung anbietet.

Marktübersicht von heute

Laut Daten von Investing.com liegt der aktuelle Preis der IBIT-Aktie am 31. Juli 2025 bei 66,37 $, mit einem Handelsvolumen von etwa 179.000 Händen für den Tag. Der intraday Schwankungsbereich liegt zwischen 65,72 $ und 67,53 $, mit einem Jahr-zu-Datum-Anstieg von über 15 %, was eine beeindruckende Leistung zeigt. Das 52-Wochen-Hoch liegt bei 69,46 $ und das Tief bei 28,23 $, was darauf hinweist, dass der Fonds im vergangenen Jahr die Möglichkeit für über 100 % Wachstum hatte. Darüber hinaus ist es als Liquiditätsführer unter den Spot-ETFs bekannt, wobei der Geld-/Briefkurs nur etwa 0,01 % beträgt, was die Handelskosten erheblich senkt.

Empfehlungen für Anlagestrategien

  1. Dollar-Cost Averaging (DCA): Aufgrund der erheblichen Preisschwankungen bei Bitcoin wird empfohlen, jeden Monat oder jedes Quartal einen festen Betrag in IBIT-Aktien zu investieren, um die Kosten zu glätten.
  2. Kumulierte Positionierung: In Phasen der Rücksetzer und Konsolidierung in Chargen kaufen, um mit kurzfristigen Schocks umzugehen.
  3. Take-Profit- und Stop-Loss-Einstellungen: Sie können einen Take-Profit von 20 % und einen Stop-Loss von 15 % basierend auf persönlichen Risikopräferenzen festlegen, um Gewinne rechtzeitig zu sichern oder Verluste zu kontrollieren.

Vergleich mit direktem Coin-Holding

  • Sicherheit: Das Halten von IBIT-Aktien beseitigt Bedenken hinsichtlich des Verlusts oder Diebstahls von privaten Schlüsseln;
  • Bequemlichkeit: Kaufen und verkaufen Sie über eine Brokerage-App oder Handelsplattform, einfach zu bedienen;
  • Steuerkonformität: Im Rahmen des ETF kann man von Steueroptimierungen wie der Wiederanlage von Dividenden profitieren, aber es ist auch wichtig, auf die versteckten Kosten zu achten, die durch Abschläge auf den Nettoinventarwert entstehen.
  • Kostenvergleich: Die Verwaltungsgebühr von 0,25 % liegt leicht über den direkten Handelsgebühren, spart jedoch an versteckten Kosten wie Wallets und Verwahrung.

Indikatoren, auf die man bei langfristigem Halten achten sollte

  • Nettoinventarwert-Prämie/Rabatt: Spiegelt die Abweichung zwischen dem Preis des Sekundärmarktes und dem tatsächlichen Wert der Bestände des Fonds wider;
  • Bitcoin-Markttemperatur: Achten Sie auf die Preisschwankungen von BTC-USD und die On-Chain-Aktivität;
  • Institutionelles Kapitalfluss: Überwachung von Änderungen der ETF-Größe und Berichte über große Inhaberpositionen;
  • Regulatorische Dynamik: Behalten Sie die Updates von Regulierungsbehörden wie der U.S. SEC und CFTC bezüglich der Kryptowährungs-ETF-Richtlinien genau im Auge, um Ihre Haltestrategien rechtzeitig anzupassen.

Durch die obige Analyse können unerfahrene Anleger den IBIT Stock, ein hochliquides und niedrigschwelliges Bitcoin-ETF-Tool, nutzen, um wissenschaftlich fundierte Anlagestrategien zu entwickeln und die Aufwertungschancen im Zeitalter der digitalen Assets zu nutzen.

* Die Informationen stellen keine Finanzberatung oder sonstige Empfehlung jeglicher Art dar, die von Gate angeboten oder unterstützt wird und stellen auch keine solche dar.
Jetzt anfangen
Registrieren Sie sich und erhalten Sie einen
100
-Euro-Gutschein!