Zero-Knowledge-Beweise ermöglichen es einer Partei, die Wahrheit einer Aussage einer anderen Partei zu beweisen, ohne zusätzliche Informationen preiszugeben. Diese Verschlüsselungstechnologie gewährleistet Privatsphäre und Vertrauenslosigkeit und macht sie zu einer idealen Wahl für Blockchain-Anwendungen. Zero-Knowledge-Beweise unterstützen private Transaktionen, skalierbare Lösungen der zweiten Ebene und dezentrale Identitätssysteme. Da der ZKP-Markt voraussichtlich bis 2025 über 5 Milliarden US-Dollar übersteigen wird, befinden sich diese Projekte an vorderster Front der Web3-Innovation.
zkSync
Überblick: zkSync, entwickelt von Matter Labs, ist eine Ethereum Layer-2-Skalierungslösung auf Basis von zk-Rollups. Es verarbeitet Tausende von Transaktionen off-chain und bündelt sie zu einem einzigen ZKP zur On-Chain-Verifizierung, wodurch Gasgebühren und Überlastungen reduziert werden.
Schlüsselfunktionen:
Skalierbarkeit: Unterstützt bis zu 20.000 Transaktionen pro Sekunde (TPS).
EVM KompatibilitätNahtlos in das Ethereum-Ökosystem integriert.
PrivatsphäreErreichen Sie private Transaktionen durch zk-SNARKs.
Ökosystem: Mehr als 200 dApps, darunter Uniswap und Chainlink, laufen in der zkSync-Ära.
Warum sollten wir auf das Jahr 2025 achten: Das zkSync-Mainnet zkSync-Ära setzt seine Expansion fort, mit verbesserten Entwicklertools, die eine native Kontenabstraktion bieten und die weit verbreitete Übernahme vorantreiben.
StarkNet
Übersicht: StarkNet, entwickelt von StarkWare, ist eine Layer-2-Lösung für Ethereum, die zk-STARKs (Zero-Knowledge Scalable Transparent ARguments) verwendet. Im Gegensatz zu zk-SNARKs vermeiden zk-STARKs vertrauenswürdige Setups und verbessern Sicherheit und Dezentralisierung.
Schlüsselfunktionen:
Hohe DurchsatzrateMillionen Transaktionen zu niedrigen Kosten verarbeiten.
Kairo-Sprache: Optimierte die ZKP-Berechnung mit einer benutzerdefinierten Programmiersprache.
Anwendung: Powers DeFi (z. B. dYdX) und NFT-Plattformen.
TransparenzKeine Vertrauenseinstellungen reduzieren die Zentralisierungsrisiken.
Gründe, die es wert sind, im Jahr 2025 zu folgen: Starks geplantes Upgrade, einschließlich Sharding und rekursive Beweise, wird die Skalierbarkeit weiter verbessern und Unternehmensanwendungsfälle anziehen.
Aztec Netzwerk
Überblick: Das Aztec-Netzwerk konzentriert sich darauf, zk-Rollups für private Transaktionen auf Ethereum zu verwenden. Sein auf PLONK basierendes ZKP-System kann vertrauliche DeFi- und Zahlungen erreichen und schützt detaillierte Informationen von Absendern, Empfängern und Beträgen.
Schlüsselfunktionen:
Datenschutz zuerstBieten Sie vollständig private Smart Contracts.
DeFi Integration: Unterstützung privater Kredite, Handel und Liquiditätsmining.
Niedrige KostenReduzieren Sie die Transaktionsgebühren durch Stapelprüfung.
Noir Language: Vereinfachte private dApp-Entwicklung.
Warum sollten wir auf das Jahr 2025 achten: Das bevorstehende Mainnet-Upgrade von Aztec und die Zusammenarbeit mit DeFi-Protokollen wie Aave werden sein privates Finanzökosystem erweitern.
Mina-Protokoll
Übersicht: Das Mina-Protokoll ist die leichteste Blockchain der Welt und behält mit Hilfe von rekursiven ZKPs eine konstante Größe von 22 KB bei. Es unterstützt datenschutzerhaltende dApps und dezentrale Identitätslösungen.
Schlüsselfunktionen:
Leichtes Design: Um Speicherplatzverschwendung zu vermeiden, eignet es sich sehr gut für mobile Geräte und Geräte mit geringen Ressourcen.
Schnappschüsse: ZKP-betriebene Smart Contracts für private Anwendungen.
Privatsphäre: Unterstützung für anonyme Anmeldeinformationen und Datenaustausch.
MINA Token: Für Verpfändung und Governance.
Die Gründe, die es wert sind, im Jahr 2025 Aufmerksamkeit zu schenken: Mina konzentriert sich auf leichte, leicht zugängliche Blockchain-Lösungen, die in IoT und mobilen Web3-Anwendungen übernommen werden können.
Polygon zkEVM
Überblick: Polygon zkEVM, als Teil der Polygon-Skalierungslösung, ist eine Layer-2-Lösung, die mit Ethereum kompatibel ist und zk-Rollups verwendet. Es kombiniert die Sicherheit von Ethereum mit der kostengünstigen Infrastruktur von Polygon.
Hauptmerkmale:
EVM-ÄquivalenzUnterstützt vorhandene Ethereum-Tools und dApps.
Skalierbarkeit: Verarbeiten Sie tausende von TPS zu den niedrigsten Kosten.
Privatsphäre-Optionen: Integrieren Sie ZKP für private Transaktionen.
ÖkosystemUnterstützt vom 1-Milliarden-Dollar-DeFi- und NFT-Markt von Polygon.
Warum sollten wir auf das Jahr 2025 achten: Polygon zkEVM's Unternehmenspartnerschaften und entwicklerfreundliche Tools werden seine Akzeptanz in den Bereichen Gaming, DeFi und Anwendungen für die Lieferkette vorantreiben.
ZKPs lösen zwei wichtige Herausforderungen der Blockchain: Skalierbarkeit und Privatsphäre. Traditionelle Blockchains wie Ethereum stehen vor Schwierigkeiten bei hohen Gebühren und begrenzter Durchsatz, und öffentliche Hauptbücher geben Transaktionsdaten preis. ZKP-Projekte bieten:
Skalierbarkeit: zk-Rollups verarbeiten Transaktionen stapelweise und erreichen Millionen von TPS.
Privatsphäre: Schützen Sie sensible Daten und unterstützen Sie vertrauliche Finanz- und Identitätslösungen.
DezentralisierungTransparente Protokolle wie zk-STARKs verringern die Abhängigkeit von vertrauenswürdigen Setups.
Barrierefreiheit: Leichtes Design (z. B. Mina) macht Web3 inklusiver.
Bis 2025 werden diese Projekte für das Layer-2-Ökosystem von Ethereum entscheidend sein, das über 60% der transaktionen auf der Grundlage von Nullwissen-Nachweisen verarbeiten wird, und es wird auch das Aufkommen neuer Ketten wie Solana und Polkadot sehen.
Trotz vielversprechender Ansätze stoßen Nullwissensbeweisprojekte auf Hindernisse:
BerechnungskostenProof of Work erfordert viel Rechenleistung und erhöht die Kosten.
Komplexität: Die Entwicklung von dApps basierend auf ZKP erfordert fortgeschrittene Kryptografie-Expertenwissen.
InteroperabilitätDie Integration von ZKP zwischen Blockchains ist immer noch eine technische Herausforderung.
Übernehmen: Die Schulung von Entwicklern und Benutzern über die Vorteile von Zero-Knowledge-Beweisen ist im Gange.
Innovationen wie Hardware-Beschleunigung und Entwicklertools (z. B. Circom, Hardhat) befassen sich mit diesen Problemen und ebnen den Weg für eine breitere Akzeptanz.
Bis 2025 wird erwartet, dass der ZKP-Markt ein explosives Wachstum erleben wird, das durch regulatorische Rückenwinde und technologische Fortschritte vorangetrieben wird. Die DSGVO der EU und globale Datenschutzgesetze entsprechen den ZKP-Prinzipien und fördern die Übernahme durch Unternehmen in den Bereichen Finanzen, Gesundheitswesen und Lieferketten. In der Zwischenzeit sollen Layer-2-Lösungen die Ethereum-Gebühren um bis zu 90 % reduzieren und es Millionen von Menschen ermöglichen, auf Web3 zuzugreifen.
Projekte wie zkSync, StarkNet, Aztec, Mina und Polygon zkEVM führen diesen Prozess an, wobei sich jedes Projekt der Lösung einzigartiger Anwendungsfälle von privatem DeFi bis hin zu leichtgewichtiger Blockchain widmet. Mit der Verbesserung von Entwicklertools und dem Fortschritt der Cross-Chain-Interoperabilität wird ZKP die Skalierbarkeit und Privatsphäre von Blockchain neu definieren.
Zero-Wissen-Beweis entsperrt das volle Potenzial von Web3, ermöglicht skalierbare, private und sichere Blockchain. Bis 2025 sind zkSync, StarkNet, Aztec Network, Mina Protocol und Polygon zkEVM Pioniere, die Innovationen in DeFi, Identitätsverifikation und anderen Bereichen vorantreiben. Für Investoren, Entwickler und Benutzer stellen diese Projekte die Zukunft der dezentralen Technologie dar, in der Datenschutz und Effizienz nahtlos miteinander existieren können.
"
Zero-Knowledge-Beweise ermöglichen es einer Partei, die Wahrheit einer Aussage einer anderen Partei zu beweisen, ohne zusätzliche Informationen preiszugeben. Diese Verschlüsselungstechnologie gewährleistet Privatsphäre und Vertrauenslosigkeit und macht sie zu einer idealen Wahl für Blockchain-Anwendungen. Zero-Knowledge-Beweise unterstützen private Transaktionen, skalierbare Lösungen der zweiten Ebene und dezentrale Identitätssysteme. Da der ZKP-Markt voraussichtlich bis 2025 über 5 Milliarden US-Dollar übersteigen wird, befinden sich diese Projekte an vorderster Front der Web3-Innovation.
zkSync
Überblick: zkSync, entwickelt von Matter Labs, ist eine Ethereum Layer-2-Skalierungslösung auf Basis von zk-Rollups. Es verarbeitet Tausende von Transaktionen off-chain und bündelt sie zu einem einzigen ZKP zur On-Chain-Verifizierung, wodurch Gasgebühren und Überlastungen reduziert werden.
Schlüsselfunktionen:
Skalierbarkeit: Unterstützt bis zu 20.000 Transaktionen pro Sekunde (TPS).
EVM KompatibilitätNahtlos in das Ethereum-Ökosystem integriert.
PrivatsphäreErreichen Sie private Transaktionen durch zk-SNARKs.
Ökosystem: Mehr als 200 dApps, darunter Uniswap und Chainlink, laufen in der zkSync-Ära.
Warum sollten wir auf das Jahr 2025 achten: Das zkSync-Mainnet zkSync-Ära setzt seine Expansion fort, mit verbesserten Entwicklertools, die eine native Kontenabstraktion bieten und die weit verbreitete Übernahme vorantreiben.
StarkNet
Übersicht: StarkNet, entwickelt von StarkWare, ist eine Layer-2-Lösung für Ethereum, die zk-STARKs (Zero-Knowledge Scalable Transparent ARguments) verwendet. Im Gegensatz zu zk-SNARKs vermeiden zk-STARKs vertrauenswürdige Setups und verbessern Sicherheit und Dezentralisierung.
Schlüsselfunktionen:
Hohe DurchsatzrateMillionen Transaktionen zu niedrigen Kosten verarbeiten.
Kairo-Sprache: Optimierte die ZKP-Berechnung mit einer benutzerdefinierten Programmiersprache.
Anwendung: Powers DeFi (z. B. dYdX) und NFT-Plattformen.
TransparenzKeine Vertrauenseinstellungen reduzieren die Zentralisierungsrisiken.
Gründe, die es wert sind, im Jahr 2025 zu folgen: Starks geplantes Upgrade, einschließlich Sharding und rekursive Beweise, wird die Skalierbarkeit weiter verbessern und Unternehmensanwendungsfälle anziehen.
Aztec Netzwerk
Überblick: Das Aztec-Netzwerk konzentriert sich darauf, zk-Rollups für private Transaktionen auf Ethereum zu verwenden. Sein auf PLONK basierendes ZKP-System kann vertrauliche DeFi- und Zahlungen erreichen und schützt detaillierte Informationen von Absendern, Empfängern und Beträgen.
Schlüsselfunktionen:
Datenschutz zuerstBieten Sie vollständig private Smart Contracts.
DeFi Integration: Unterstützung privater Kredite, Handel und Liquiditätsmining.
Niedrige KostenReduzieren Sie die Transaktionsgebühren durch Stapelprüfung.
Noir Language: Vereinfachte private dApp-Entwicklung.
Warum sollten wir auf das Jahr 2025 achten: Das bevorstehende Mainnet-Upgrade von Aztec und die Zusammenarbeit mit DeFi-Protokollen wie Aave werden sein privates Finanzökosystem erweitern.
Mina-Protokoll
Übersicht: Das Mina-Protokoll ist die leichteste Blockchain der Welt und behält mit Hilfe von rekursiven ZKPs eine konstante Größe von 22 KB bei. Es unterstützt datenschutzerhaltende dApps und dezentrale Identitätslösungen.
Schlüsselfunktionen:
Leichtes Design: Um Speicherplatzverschwendung zu vermeiden, eignet es sich sehr gut für mobile Geräte und Geräte mit geringen Ressourcen.
Schnappschüsse: ZKP-betriebene Smart Contracts für private Anwendungen.
Privatsphäre: Unterstützung für anonyme Anmeldeinformationen und Datenaustausch.
MINA Token: Für Verpfändung und Governance.
Die Gründe, die es wert sind, im Jahr 2025 Aufmerksamkeit zu schenken: Mina konzentriert sich auf leichte, leicht zugängliche Blockchain-Lösungen, die in IoT und mobilen Web3-Anwendungen übernommen werden können.
Polygon zkEVM
Überblick: Polygon zkEVM, als Teil der Polygon-Skalierungslösung, ist eine Layer-2-Lösung, die mit Ethereum kompatibel ist und zk-Rollups verwendet. Es kombiniert die Sicherheit von Ethereum mit der kostengünstigen Infrastruktur von Polygon.
Hauptmerkmale:
EVM-ÄquivalenzUnterstützt vorhandene Ethereum-Tools und dApps.
Skalierbarkeit: Verarbeiten Sie tausende von TPS zu den niedrigsten Kosten.
Privatsphäre-Optionen: Integrieren Sie ZKP für private Transaktionen.
ÖkosystemUnterstützt vom 1-Milliarden-Dollar-DeFi- und NFT-Markt von Polygon.
Warum sollten wir auf das Jahr 2025 achten: Polygon zkEVM's Unternehmenspartnerschaften und entwicklerfreundliche Tools werden seine Akzeptanz in den Bereichen Gaming, DeFi und Anwendungen für die Lieferkette vorantreiben.
ZKPs lösen zwei wichtige Herausforderungen der Blockchain: Skalierbarkeit und Privatsphäre. Traditionelle Blockchains wie Ethereum stehen vor Schwierigkeiten bei hohen Gebühren und begrenzter Durchsatz, und öffentliche Hauptbücher geben Transaktionsdaten preis. ZKP-Projekte bieten:
Skalierbarkeit: zk-Rollups verarbeiten Transaktionen stapelweise und erreichen Millionen von TPS.
Privatsphäre: Schützen Sie sensible Daten und unterstützen Sie vertrauliche Finanz- und Identitätslösungen.
DezentralisierungTransparente Protokolle wie zk-STARKs verringern die Abhängigkeit von vertrauenswürdigen Setups.
Barrierefreiheit: Leichtes Design (z. B. Mina) macht Web3 inklusiver.
Bis 2025 werden diese Projekte für das Layer-2-Ökosystem von Ethereum entscheidend sein, das über 60% der transaktionen auf der Grundlage von Nullwissen-Nachweisen verarbeiten wird, und es wird auch das Aufkommen neuer Ketten wie Solana und Polkadot sehen.
Trotz vielversprechender Ansätze stoßen Nullwissensbeweisprojekte auf Hindernisse:
BerechnungskostenProof of Work erfordert viel Rechenleistung und erhöht die Kosten.
Komplexität: Die Entwicklung von dApps basierend auf ZKP erfordert fortgeschrittene Kryptografie-Expertenwissen.
InteroperabilitätDie Integration von ZKP zwischen Blockchains ist immer noch eine technische Herausforderung.
Übernehmen: Die Schulung von Entwicklern und Benutzern über die Vorteile von Zero-Knowledge-Beweisen ist im Gange.
Innovationen wie Hardware-Beschleunigung und Entwicklertools (z. B. Circom, Hardhat) befassen sich mit diesen Problemen und ebnen den Weg für eine breitere Akzeptanz.
Bis 2025 wird erwartet, dass der ZKP-Markt ein explosives Wachstum erleben wird, das durch regulatorische Rückenwinde und technologische Fortschritte vorangetrieben wird. Die DSGVO der EU und globale Datenschutzgesetze entsprechen den ZKP-Prinzipien und fördern die Übernahme durch Unternehmen in den Bereichen Finanzen, Gesundheitswesen und Lieferketten. In der Zwischenzeit sollen Layer-2-Lösungen die Ethereum-Gebühren um bis zu 90 % reduzieren und es Millionen von Menschen ermöglichen, auf Web3 zuzugreifen.
Projekte wie zkSync, StarkNet, Aztec, Mina und Polygon zkEVM führen diesen Prozess an, wobei sich jedes Projekt der Lösung einzigartiger Anwendungsfälle von privatem DeFi bis hin zu leichtgewichtiger Blockchain widmet. Mit der Verbesserung von Entwicklertools und dem Fortschritt der Cross-Chain-Interoperabilität wird ZKP die Skalierbarkeit und Privatsphäre von Blockchain neu definieren.
Zero-Wissen-Beweis entsperrt das volle Potenzial von Web3, ermöglicht skalierbare, private und sichere Blockchain. Bis 2025 sind zkSync, StarkNet, Aztec Network, Mina Protocol und Polygon zkEVM Pioniere, die Innovationen in DeFi, Identitätsverifikation und anderen Bereichen vorantreiben. Für Investoren, Entwickler und Benutzer stellen diese Projekte die Zukunft der dezentralen Technologie dar, in der Datenschutz und Effizienz nahtlos miteinander existieren können.
"