DAOs
MolochDAO
MolochDAO ist eine dezentrale autonome Organisation (DAO), die sich auf die Finanzierung öffentlicher Güter innerhalb des Ethereum-Ökosystems konzentriert. Sein Name ist von dem Fabelwesen Moloch inspiriert, das die Gefahren symbolisiert, die entstehen, wenn man langfristige Werte für kurzfristige Gewinne opfert.
MolochDAO wurde im Mai 2019 von einer Gruppe von Ethereum-Entwicklern gegründet, die über den Mangel an Finanzmitteln für wichtige Projekte innerhalb des Ökosystems besorgt waren. Sein Hauptziel besteht darin, eine dezentrale Plattform für die Finanzierung öffentlicher Güter wie Kernprotokollentwicklung, Forschung und Gemeinschaftsaufbau bereitzustellen.
Das MolochDAO arbeitet nach einer „Gilden“-Struktur, bei der die Mitglieder Gelder bündeln und gemeinsam entscheiden, welche Projekte sie finanzieren. Jeder kann ein Projekt zur Finanzierung vorschlagen, es muss jedoch mit der Mission von MolochDAO übereinstimmen und durch eine Abstimmung der Mitglieder genehmigt werden. Sobald ein Projekt genehmigt wurde, werden die Mittel direkt auf die Wallet des Projekts überwiesen und das Projektteam informiert regelmäßig über den Fortschritt.
Die Finanzierung von MolochDAO erfolgt durch seine Mitglieder, die einen Beitrag zum DAO leisten, indem sie „Aktien“ im Austausch für Stimmrechte und ein Mitspracherecht bei der Finanzierung von Projekten erwerben. Mitglieder können auch jederzeit aussteigen, indem sie ihr Geld abheben. Als Strafe verlieren sie jedoch ihr Stimmrecht und einen Teil ihres Geldes.
MolochDAO hat mehrere wichtige Projekte innerhalb des Ethereum-Ökosystems erfolgreich finanziert, darunter Zuschüsse für die Ethereum Foundation und andere Kernentwicklungsteams, die Finanzierung von Forschungsinitiativen und die Unterstützung von Bemühungen zum Aufbau von Gemeinschaften. Es hat auch die Gründung mehrerer anderer „Moloch-inspirierter“ DAOs inspiriert, die sich auf die Finanzierung öffentlicher Güter in anderen Bereichen wie Klimawandel und soziale Gerechtigkeit konzentrieren.
GnosisDAO
GnosisDAO ist eine dezentrale Plattform, die Prognosemarkttools bietet und es Benutzern ermöglicht, dezentrale autonome Organisationen (DAOs) zu erstellen und daran teilzunehmen. Die Plattform basiert auf Ethereum und nutzt Smart Contracts, um Entscheidungsprozesse zu automatisieren.
GnosisDAO zielt darauf ab, Gemeinschaften und Organisationen in die Lage zu versetzen, Entscheidungen dezentral zu treffen, ohne dass Vermittler erforderlich sind. Die Plattform bietet eine Reihe von Tools, mit denen Benutzer DAOs erstellen und verwalten können, einschließlich der Erstellung von Vorschlägen, Abstimmungsmechanismen und Entscheidungsprotokollen.
GnosisDAO basiert auf Prognosemarkttools. Mit diesen Tools können Benutzer Prognosemärkte erstellen und daran teilnehmen, mit denen sie den Ausgang zukünftiger Ereignisse wie politische Wahlen oder Sportspiele vorhersagen können. Die Plattform nutzt einen einzigartigen Liquiditätsmechanismus, um sicherzustellen, dass die Märkte effizient und präzise bleiben.
GnosisDAO bietet auch eine Reihe anderer Tools und Dienste an, darunter dezentrale Börsen (DEXs), digitale Geldbörsen und Identitätslösungen. Der DEX der Plattform, bekannt als Gnosis Protocol, ermöglicht Benutzern den sicheren und dezentralen Handel mit einer Vielzahl von Kryptowährungen und digitalen Vermögenswerten.
DACs
Kolonie
Colony ist eine dezentrale Plattform, die darauf abzielt, die Arbeitsweise von Organisationen durch den Einsatz der Blockchain-Technologie zu revolutionieren. Die Plattform fungiert als dezentrale autonome Organisation (DAO) und bietet eine Reihe von Tools und Funktionen, um die Erstellung und Verwaltung dezentraler Organisationen zu ermöglichen.
Colony ist darauf ausgelegt, eine vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Einzelpersonen und Organisationen zu ermöglichen. Die Plattform ermöglicht es Benutzern, digitale Kolonien zu erstellen, bei denen es sich im Wesentlichen um selbstorganisierende Gruppen von Einzelpersonen oder Teams handelt, die zusammenarbeiten, um bestimmte Ziele zu erreichen. Jede Kolonie verfügt über eigene Regeln und Governance-Strukturen, die durch intelligente Verträge durchgesetzt werden.
Colony verfügt über ein Reputationssystem, das dazu dient, Anreize für gutes Verhalten zu schaffen und schlechte Akteure abzuschrecken. Benutzer verdienen Reputationspunkte, indem sie einen positiven Beitrag zur Kolonie leisten, indem sie beispielsweise Aufgaben erledigen oder wertvolles Feedback geben. Reputationspunkte können dann verwendet werden, um die Entscheidungsfindung innerhalb der Kolonie zu beeinflussen oder um einen Anteil an den Einnahmen der Kolonie zu erhalten.
Colony ist auch in der Lage, komplexe Organisationsstrukturen zu bewältigen. Die Plattform ermöglicht die Schaffung von Unterkolonien, die über eigene Regeln und Governance-Strukturen verfügen können. Dadurch können Unternehmen skalieren und sich an veränderte Umstände anpassen, ohne Einbußen bei Effizienz oder Transparenz hinnehmen zu müssen.
Colony verfügt außerdem über einen integrierten Marktplatz, der es Benutzern ermöglicht, Waren und Dienstleistungen innerhalb der Plattform auszutauschen. Dadurch entsteht ein in sich geschlossenes Ökosystem, das Anreize für Zusammenarbeit und Innovation bietet und es den Benutzern gleichzeitig ermöglicht, ihre Fähigkeiten und ihr Fachwissen zu monetarisieren.
Aragonien
Aragon ist eine Blockchain-basierte Plattform, die die Erstellung und Verwaltung dezentraler autonomer Organisationen (DAOs) ermöglicht. Die Plattform ist so konzipiert, dass sie einfach zu bedienen und für Benutzer mit wenig oder keinem technischen Fachwissen zugänglich ist und dennoch die Tools und Funktionen bereitstellt, die zum Aufbau komplexer und leistungsstarker Organisationen erforderlich sind.
Aragon bietet eine Reihe von Tools und Diensten, die es Benutzern ermöglichen, DAOs auf der Ethereum-Blockchain zu erstellen und zu verwalten. Die Plattform umfasst eine benutzerfreundliche Oberfläche zum Erstellen und Verwalten digitaler Organisationen sowie eine Reihe vorgefertigter Vorlagen und Module, mit denen die Struktur und Governance eines DAO angepasst werden kann.
Aragon legt Wert auf dezentrale Regierungsführung. Die Plattform ermöglicht es Benutzern, DAOs zu erstellen, die durch dezentrale Entscheidungsprozesse gesteuert werden, die durch intelligente Verträge durchgesetzt werden. Dadurch können Organisationen transparenter und demokratischer agieren und gleichzeitig das Risiko zentraler Kontrolle oder Manipulation verringern.
Aragon bietet außerdem eine Reihe weiterer Features und Funktionalitäten zur Unterstützung der Erstellung und Verwaltung von DAOs. Dazu gehören Tools zur Verwaltung von Finanzen, zur Ausgabe von Token und zur Ausführung von Vorschlägen sowie Integrationen mit anderen Blockchain-basierten Diensten und Plattformen.
Aragon konzentriert sich auf Interoperabilität. Die Plattform ist so konzipiert, dass sie mit einer Vielzahl anderer Blockchain-basierter Dienste und Protokolle kompatibel ist, was es Unternehmen ermöglicht, sich nahtlos in andere Plattformen und Ökosysteme zu integrieren.
Demokratie Erde
Democracy Earth ist eine Blockchain-basierte Plattform, die darauf abzielt, die Art und Weise, wie Wahlen und Regierungsführung in modernen Gesellschaften funktionieren, zu revolutionieren. Die Plattform ist dezentral, transparent und für jeden mit einer Internetverbindung zugänglich und basiert auf der Ethereum-Blockchain.
Democracy Earth bietet eine Reihe von Tools und Funktionalitäten, die es Einzelpersonen und Organisationen ermöglichen, an dezentralen Entscheidungsprozessen teilzunehmen. Dazu gehören Tools für die Abstimmung, die Erstellung und Bewertung von Vorschlägen sowie die Community-Governance.
Eines der Hauptmerkmale von Democracy Earth ist der Fokus auf Identitätsprüfung und Authentifizierung. Die Plattform nutzt eine Kombination aus Blockchain-basierter Identitätsüberprüfung und biometrischer Authentifizierung, um sicherzustellen, dass Einzelpersonen die sind, für die sie sich ausgeben, und um Betrug und Manipulation bei Abstimmungs- und Governance-Prozessen zu verhindern.
Democracy Earth legt Wert auf die Privatsphäre und Sicherheit der Benutzer. Die Plattform ist so konzipiert, dass sie äußerst sicher und resistent gegen Angriffe ist. Alle Benutzerdaten werden verschlüsselt und auf der Blockchain gespeichert, um maximale Sicherheit und Transparenz zu gewährleisten.
Democracy Earth umfasst außerdem eine Reihe weiterer Features und Funktionalitäten zur Unterstützung der dezentralen Governance und Entscheidungsfindung. Dazu gehören Tools zum Aufbau und zur Verwaltung dezentraler Organisationen sowie Integrationen mit anderen Blockchain-basierten Diensten und Plattformen.
DEXs
PancakeSwap
PancakeSwap ist eine dezentrale Börse (DEX), die auf der Binance Smart Chain (BSC)-Blockchain basiert. Es handelt sich um eine Abzweigung des beliebten, auf Ethereum basierenden DEX Uniswap. PancakeSwap hat im BSC-Ökosystem aufgrund seiner benutzerfreundlichen Oberfläche, niedrigen Transaktionsgebühren und hohen Transaktionsgeschwindigkeit große Popularität erlangt.
PancakeSwap arbeitet über Liquiditätspools, in denen Benutzer Liquidität bereitstellen können, indem sie ihre Token im Austausch gegen LP-Token einzahlen, die ihren Anteil am Pool darstellen. Mit diesen LP-Tokens können Handelsgebühren und Belohnungen auf PancakeSwap verdient werden. Benutzer können auch Tokens an der Börse handeln, und PancakeSwap verwendet ein automatisiertes Market-Maker-Modell (AMM), um Token-Preise zu ermitteln und Geschäfte auszuführen.
PancakeSwap verfügt über ein eigenes Governance-Token namens CAKE, das zur Abstimmung über Vorschläge und zur Entscheidungsfindung im Zusammenhang mit der Plattform verwendet wird. Inhaber von CAKE können am Entscheidungsprozess der Plattform teilnehmen, einschließlich Entscheidungen im Zusammenhang mit Gebührenstrukturen, neuen Listings und anderen wichtigen Angelegenheiten.
Das DAO (dezentrale autonome Organisation) von PancakeSwap ist für die Verwaltung der Plattform und die Entscheidungsfindung im Zusammenhang mit ihrer Entwicklung und ihrem Betrieb verantwortlich. Das DAO besteht aus CAKE-Inhabern, die befugt sind, Änderungen an der Governance-Struktur und den Richtlinien der Plattform vorzuschlagen und darüber abzustimmen.
Kurve
Curve DAO ist eine dezentrale autonome Organisation, die als dezentrale Börse für Stablecoins fungiert. Es bietet Benutzern eine Plattform zum Austausch von Stablecoins mit geringem Slippage und niedrigen Gebühren. Die Plattform verwendet einen automatisierten Market Maker (AMM)-Algorithmus, um die Wechselkurse zwischen verschiedenen Stablecoins zu bestimmen.
Eines der Hauptmerkmale von Curve DAO ist der Fokus auf Stablecoins, bei denen es sich um Kryptowährungen handelt, die an den Wert einer Fiat-Währung wie dem US-Dollar gekoppelt sind. Stablecoins sind bei Kryptowährungshändlern beliebt, da sie eine Möglichkeit bieten, sich gegen die Volatilität anderer Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum abzusichern. Durch die Konzentration auf Stablecoins möchte Curve DAO eine stabilere und zuverlässigere Plattform für den Handel bereitstellen.
Curve DAO basiert auf der Ethereum-Blockchain und nutzt Smart Contracts, um Trades auszuführen und die Plattform zu verwalten. Die Plattform verfügt außerdem über einen nativen Token namens CRV, der für die Governance und als Anreiz für Benutzer verwendet wird, der Plattform Liquidität bereitzustellen.
Curve DAO ist als gemeinschaftsgesteuerte Plattform konzipiert, wobei Entscheidungen über die Governance der Plattform von ihren Mitgliedern über ein Abstimmungssystem getroffen werden. Mitglieder, die CRV-Token besitzen, haben die Möglichkeit, über Vorschläge im Zusammenhang mit der Entwicklung und Verwaltung der Plattform abzustimmen und erhalten Belohnungen für ihre Teilnahme an der Governance der Plattform.
Höhepunkte
MakerDAO ist eine dezentrale Kreditplattform, die mit dem DAI-Stablecoin arbeitet.
MolochDAO ist ein DAO zur Finanzierung von Ethereum-Entwicklungsprojekten und -Initiativen.
GnosisDAO ist ein DAO, das sich auf die Schaffung von Prognosemärkten und dezentralen Austauschtechnologien konzentriert.
Giveth ist eine von der Community betriebene Plattform, die sich auf die Bereitstellung eines transparenten Spendensystems für wohltätige Zwecke konzentriert.
Colony ist ein DAO, das sich auf den Aufbau dezentraler Organisationen mit anpassbaren Managementstrukturen konzentriert.
Aragon ist eine Plattform, die Tools zum Aufbau und zur Verwaltung dezentraler Organisationen mit anpassbaren Governance-Modellen bereitstellt.
Democracy Earth ist eine Plattform, die sich auf den Einsatz der Blockchain-Technologie zur Verbesserung der Transparenz und des Vertrauens in demokratische Prozesse konzentriert.
Uniswap ist eine beliebte dezentrale Börse, die den Handel ohne Zwischenhändler ermöglicht.
PancakeSwap ist eine dezentrale Börse, die auf der Binance Smart Chain operiert und niedrige Gebühren und schnelle Transaktionszeiten bietet.
Curve ist eine dezentrale Börse (DEX), die den Handel mit stabilen Münzen und Geschäfte mit geringem Slippage ermöglicht.
In Verbindung stehende Artikel:
DAOs
MolochDAO
MolochDAO ist eine dezentrale autonome Organisation (DAO), die sich auf die Finanzierung öffentlicher Güter innerhalb des Ethereum-Ökosystems konzentriert. Sein Name ist von dem Fabelwesen Moloch inspiriert, das die Gefahren symbolisiert, die entstehen, wenn man langfristige Werte für kurzfristige Gewinne opfert.
MolochDAO wurde im Mai 2019 von einer Gruppe von Ethereum-Entwicklern gegründet, die über den Mangel an Finanzmitteln für wichtige Projekte innerhalb des Ökosystems besorgt waren. Sein Hauptziel besteht darin, eine dezentrale Plattform für die Finanzierung öffentlicher Güter wie Kernprotokollentwicklung, Forschung und Gemeinschaftsaufbau bereitzustellen.
Das MolochDAO arbeitet nach einer „Gilden“-Struktur, bei der die Mitglieder Gelder bündeln und gemeinsam entscheiden, welche Projekte sie finanzieren. Jeder kann ein Projekt zur Finanzierung vorschlagen, es muss jedoch mit der Mission von MolochDAO übereinstimmen und durch eine Abstimmung der Mitglieder genehmigt werden. Sobald ein Projekt genehmigt wurde, werden die Mittel direkt auf die Wallet des Projekts überwiesen und das Projektteam informiert regelmäßig über den Fortschritt.
Die Finanzierung von MolochDAO erfolgt durch seine Mitglieder, die einen Beitrag zum DAO leisten, indem sie „Aktien“ im Austausch für Stimmrechte und ein Mitspracherecht bei der Finanzierung von Projekten erwerben. Mitglieder können auch jederzeit aussteigen, indem sie ihr Geld abheben. Als Strafe verlieren sie jedoch ihr Stimmrecht und einen Teil ihres Geldes.
MolochDAO hat mehrere wichtige Projekte innerhalb des Ethereum-Ökosystems erfolgreich finanziert, darunter Zuschüsse für die Ethereum Foundation und andere Kernentwicklungsteams, die Finanzierung von Forschungsinitiativen und die Unterstützung von Bemühungen zum Aufbau von Gemeinschaften. Es hat auch die Gründung mehrerer anderer „Moloch-inspirierter“ DAOs inspiriert, die sich auf die Finanzierung öffentlicher Güter in anderen Bereichen wie Klimawandel und soziale Gerechtigkeit konzentrieren.
GnosisDAO
GnosisDAO ist eine dezentrale Plattform, die Prognosemarkttools bietet und es Benutzern ermöglicht, dezentrale autonome Organisationen (DAOs) zu erstellen und daran teilzunehmen. Die Plattform basiert auf Ethereum und nutzt Smart Contracts, um Entscheidungsprozesse zu automatisieren.
GnosisDAO zielt darauf ab, Gemeinschaften und Organisationen in die Lage zu versetzen, Entscheidungen dezentral zu treffen, ohne dass Vermittler erforderlich sind. Die Plattform bietet eine Reihe von Tools, mit denen Benutzer DAOs erstellen und verwalten können, einschließlich der Erstellung von Vorschlägen, Abstimmungsmechanismen und Entscheidungsprotokollen.
GnosisDAO basiert auf Prognosemarkttools. Mit diesen Tools können Benutzer Prognosemärkte erstellen und daran teilnehmen, mit denen sie den Ausgang zukünftiger Ereignisse wie politische Wahlen oder Sportspiele vorhersagen können. Die Plattform nutzt einen einzigartigen Liquiditätsmechanismus, um sicherzustellen, dass die Märkte effizient und präzise bleiben.
GnosisDAO bietet auch eine Reihe anderer Tools und Dienste an, darunter dezentrale Börsen (DEXs), digitale Geldbörsen und Identitätslösungen. Der DEX der Plattform, bekannt als Gnosis Protocol, ermöglicht Benutzern den sicheren und dezentralen Handel mit einer Vielzahl von Kryptowährungen und digitalen Vermögenswerten.
DACs
Kolonie
Colony ist eine dezentrale Plattform, die darauf abzielt, die Arbeitsweise von Organisationen durch den Einsatz der Blockchain-Technologie zu revolutionieren. Die Plattform fungiert als dezentrale autonome Organisation (DAO) und bietet eine Reihe von Tools und Funktionen, um die Erstellung und Verwaltung dezentraler Organisationen zu ermöglichen.
Colony ist darauf ausgelegt, eine vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Einzelpersonen und Organisationen zu ermöglichen. Die Plattform ermöglicht es Benutzern, digitale Kolonien zu erstellen, bei denen es sich im Wesentlichen um selbstorganisierende Gruppen von Einzelpersonen oder Teams handelt, die zusammenarbeiten, um bestimmte Ziele zu erreichen. Jede Kolonie verfügt über eigene Regeln und Governance-Strukturen, die durch intelligente Verträge durchgesetzt werden.
Colony verfügt über ein Reputationssystem, das dazu dient, Anreize für gutes Verhalten zu schaffen und schlechte Akteure abzuschrecken. Benutzer verdienen Reputationspunkte, indem sie einen positiven Beitrag zur Kolonie leisten, indem sie beispielsweise Aufgaben erledigen oder wertvolles Feedback geben. Reputationspunkte können dann verwendet werden, um die Entscheidungsfindung innerhalb der Kolonie zu beeinflussen oder um einen Anteil an den Einnahmen der Kolonie zu erhalten.
Colony ist auch in der Lage, komplexe Organisationsstrukturen zu bewältigen. Die Plattform ermöglicht die Schaffung von Unterkolonien, die über eigene Regeln und Governance-Strukturen verfügen können. Dadurch können Unternehmen skalieren und sich an veränderte Umstände anpassen, ohne Einbußen bei Effizienz oder Transparenz hinnehmen zu müssen.
Colony verfügt außerdem über einen integrierten Marktplatz, der es Benutzern ermöglicht, Waren und Dienstleistungen innerhalb der Plattform auszutauschen. Dadurch entsteht ein in sich geschlossenes Ökosystem, das Anreize für Zusammenarbeit und Innovation bietet und es den Benutzern gleichzeitig ermöglicht, ihre Fähigkeiten und ihr Fachwissen zu monetarisieren.
Aragonien
Aragon ist eine Blockchain-basierte Plattform, die die Erstellung und Verwaltung dezentraler autonomer Organisationen (DAOs) ermöglicht. Die Plattform ist so konzipiert, dass sie einfach zu bedienen und für Benutzer mit wenig oder keinem technischen Fachwissen zugänglich ist und dennoch die Tools und Funktionen bereitstellt, die zum Aufbau komplexer und leistungsstarker Organisationen erforderlich sind.
Aragon bietet eine Reihe von Tools und Diensten, die es Benutzern ermöglichen, DAOs auf der Ethereum-Blockchain zu erstellen und zu verwalten. Die Plattform umfasst eine benutzerfreundliche Oberfläche zum Erstellen und Verwalten digitaler Organisationen sowie eine Reihe vorgefertigter Vorlagen und Module, mit denen die Struktur und Governance eines DAO angepasst werden kann.
Aragon legt Wert auf dezentrale Regierungsführung. Die Plattform ermöglicht es Benutzern, DAOs zu erstellen, die durch dezentrale Entscheidungsprozesse gesteuert werden, die durch intelligente Verträge durchgesetzt werden. Dadurch können Organisationen transparenter und demokratischer agieren und gleichzeitig das Risiko zentraler Kontrolle oder Manipulation verringern.
Aragon bietet außerdem eine Reihe weiterer Features und Funktionalitäten zur Unterstützung der Erstellung und Verwaltung von DAOs. Dazu gehören Tools zur Verwaltung von Finanzen, zur Ausgabe von Token und zur Ausführung von Vorschlägen sowie Integrationen mit anderen Blockchain-basierten Diensten und Plattformen.
Aragon konzentriert sich auf Interoperabilität. Die Plattform ist so konzipiert, dass sie mit einer Vielzahl anderer Blockchain-basierter Dienste und Protokolle kompatibel ist, was es Unternehmen ermöglicht, sich nahtlos in andere Plattformen und Ökosysteme zu integrieren.
Demokratie Erde
Democracy Earth ist eine Blockchain-basierte Plattform, die darauf abzielt, die Art und Weise, wie Wahlen und Regierungsführung in modernen Gesellschaften funktionieren, zu revolutionieren. Die Plattform ist dezentral, transparent und für jeden mit einer Internetverbindung zugänglich und basiert auf der Ethereum-Blockchain.
Democracy Earth bietet eine Reihe von Tools und Funktionalitäten, die es Einzelpersonen und Organisationen ermöglichen, an dezentralen Entscheidungsprozessen teilzunehmen. Dazu gehören Tools für die Abstimmung, die Erstellung und Bewertung von Vorschlägen sowie die Community-Governance.
Eines der Hauptmerkmale von Democracy Earth ist der Fokus auf Identitätsprüfung und Authentifizierung. Die Plattform nutzt eine Kombination aus Blockchain-basierter Identitätsüberprüfung und biometrischer Authentifizierung, um sicherzustellen, dass Einzelpersonen die sind, für die sie sich ausgeben, und um Betrug und Manipulation bei Abstimmungs- und Governance-Prozessen zu verhindern.
Democracy Earth legt Wert auf die Privatsphäre und Sicherheit der Benutzer. Die Plattform ist so konzipiert, dass sie äußerst sicher und resistent gegen Angriffe ist. Alle Benutzerdaten werden verschlüsselt und auf der Blockchain gespeichert, um maximale Sicherheit und Transparenz zu gewährleisten.
Democracy Earth umfasst außerdem eine Reihe weiterer Features und Funktionalitäten zur Unterstützung der dezentralen Governance und Entscheidungsfindung. Dazu gehören Tools zum Aufbau und zur Verwaltung dezentraler Organisationen sowie Integrationen mit anderen Blockchain-basierten Diensten und Plattformen.
DEXs
PancakeSwap
PancakeSwap ist eine dezentrale Börse (DEX), die auf der Binance Smart Chain (BSC)-Blockchain basiert. Es handelt sich um eine Abzweigung des beliebten, auf Ethereum basierenden DEX Uniswap. PancakeSwap hat im BSC-Ökosystem aufgrund seiner benutzerfreundlichen Oberfläche, niedrigen Transaktionsgebühren und hohen Transaktionsgeschwindigkeit große Popularität erlangt.
PancakeSwap arbeitet über Liquiditätspools, in denen Benutzer Liquidität bereitstellen können, indem sie ihre Token im Austausch gegen LP-Token einzahlen, die ihren Anteil am Pool darstellen. Mit diesen LP-Tokens können Handelsgebühren und Belohnungen auf PancakeSwap verdient werden. Benutzer können auch Tokens an der Börse handeln, und PancakeSwap verwendet ein automatisiertes Market-Maker-Modell (AMM), um Token-Preise zu ermitteln und Geschäfte auszuführen.
PancakeSwap verfügt über ein eigenes Governance-Token namens CAKE, das zur Abstimmung über Vorschläge und zur Entscheidungsfindung im Zusammenhang mit der Plattform verwendet wird. Inhaber von CAKE können am Entscheidungsprozess der Plattform teilnehmen, einschließlich Entscheidungen im Zusammenhang mit Gebührenstrukturen, neuen Listings und anderen wichtigen Angelegenheiten.
Das DAO (dezentrale autonome Organisation) von PancakeSwap ist für die Verwaltung der Plattform und die Entscheidungsfindung im Zusammenhang mit ihrer Entwicklung und ihrem Betrieb verantwortlich. Das DAO besteht aus CAKE-Inhabern, die befugt sind, Änderungen an der Governance-Struktur und den Richtlinien der Plattform vorzuschlagen und darüber abzustimmen.
Kurve
Curve DAO ist eine dezentrale autonome Organisation, die als dezentrale Börse für Stablecoins fungiert. Es bietet Benutzern eine Plattform zum Austausch von Stablecoins mit geringem Slippage und niedrigen Gebühren. Die Plattform verwendet einen automatisierten Market Maker (AMM)-Algorithmus, um die Wechselkurse zwischen verschiedenen Stablecoins zu bestimmen.
Eines der Hauptmerkmale von Curve DAO ist der Fokus auf Stablecoins, bei denen es sich um Kryptowährungen handelt, die an den Wert einer Fiat-Währung wie dem US-Dollar gekoppelt sind. Stablecoins sind bei Kryptowährungshändlern beliebt, da sie eine Möglichkeit bieten, sich gegen die Volatilität anderer Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum abzusichern. Durch die Konzentration auf Stablecoins möchte Curve DAO eine stabilere und zuverlässigere Plattform für den Handel bereitstellen.
Curve DAO basiert auf der Ethereum-Blockchain und nutzt Smart Contracts, um Trades auszuführen und die Plattform zu verwalten. Die Plattform verfügt außerdem über einen nativen Token namens CRV, der für die Governance und als Anreiz für Benutzer verwendet wird, der Plattform Liquidität bereitzustellen.
Curve DAO ist als gemeinschaftsgesteuerte Plattform konzipiert, wobei Entscheidungen über die Governance der Plattform von ihren Mitgliedern über ein Abstimmungssystem getroffen werden. Mitglieder, die CRV-Token besitzen, haben die Möglichkeit, über Vorschläge im Zusammenhang mit der Entwicklung und Verwaltung der Plattform abzustimmen und erhalten Belohnungen für ihre Teilnahme an der Governance der Plattform.
Höhepunkte
MakerDAO ist eine dezentrale Kreditplattform, die mit dem DAI-Stablecoin arbeitet.
MolochDAO ist ein DAO zur Finanzierung von Ethereum-Entwicklungsprojekten und -Initiativen.
GnosisDAO ist ein DAO, das sich auf die Schaffung von Prognosemärkten und dezentralen Austauschtechnologien konzentriert.
Giveth ist eine von der Community betriebene Plattform, die sich auf die Bereitstellung eines transparenten Spendensystems für wohltätige Zwecke konzentriert.
Colony ist ein DAO, das sich auf den Aufbau dezentraler Organisationen mit anpassbaren Managementstrukturen konzentriert.
Aragon ist eine Plattform, die Tools zum Aufbau und zur Verwaltung dezentraler Organisationen mit anpassbaren Governance-Modellen bereitstellt.
Democracy Earth ist eine Plattform, die sich auf den Einsatz der Blockchain-Technologie zur Verbesserung der Transparenz und des Vertrauens in demokratische Prozesse konzentriert.
Uniswap ist eine beliebte dezentrale Börse, die den Handel ohne Zwischenhändler ermöglicht.
PancakeSwap ist eine dezentrale Börse, die auf der Binance Smart Chain operiert und niedrige Gebühren und schnelle Transaktionszeiten bietet.
Curve ist eine dezentrale Börse (DEX), die den Handel mit stabilen Münzen und Geschäfte mit geringem Slippage ermöglicht.
In Verbindung stehende Artikel: