Gitcoin ist eine Blockchain-basierte Plattform, die als Marktplatz für Open-Source-Entwicklung dient. Es handelt sich um eine einzigartige Initiative, die Open-Source-Programmierprojekte mit einem Krypto-Zahlungssystem kombiniert. Die Mission von Gitcoin besteht darin, einen Raum zu schaffen, in dem Projekte, unabhängige Entwickler und Geldgeber sich vernetzen und an Open-Source-Software zusammenarbeiten können. Diese Mission basiert auf dem Glauben an die regenerative Kraft der Finanzierung öffentlicher Güter.
Das Projekt ist sowohl eine Bewegung als auch eine dezentrale autonome Organisation (DAO), die von Mitwirkenden, Community-Mitgliedern und GTC-Token-Inhabern verwaltet wird. Es ist eine Gemeinschaft von Entwicklern, Schöpfern und Protokollen, die zusammenarbeiten, um die Zukunft des offenen Internets zu gestalten. Die Vision von Gitcoin besteht darin, die zukünftige Infrastruktur von Web3 zu entwerfen, zu finanzieren und Ressourcen für die Open-Source-Entwicklung bereitzustellen.
Der native Token von Gitcoin, GTC, spielt eine entscheidende Rolle im Ökosystem der Plattform. Es wird verwendet, um Anreize für die Teilnahme zu schaffen, Mitwirkende zu belohnen und Transaktionen innerhalb der Plattform zu erleichtern. GTC dient auch als Governance-Token, der es Token-Inhabern ermöglicht, am Entscheidungsprozess teilzunehmen und die Richtung des Projekts zu beeinflussen.
Das Projekt fungiert als dezentrales Netzwerk von Entwicklern, Erstellern und Protokollen, das darauf ausgerichtet ist, die Einführung von Web3 voranzutreiben. Es handelt sich um eine Plattform, auf der die Community digitale öffentliche Güter finanzieren und aufbauen und so zum Wachstum und zur Entwicklung des Open-Source-Ökosystems beitragen kann.
Gitcoin Grants ist eine Plattform, die auf der Blockchain von Ethereum basiert und wiederkehrende Zahlungen in der Kette ermöglicht. Es hat sich zu einem wichtigen Instrument zur Finanzierung von Open-Source-Projekten entwickelt und ermöglicht es Entwicklern, finanzielle Unterstützung direkt von der Community zu erhalten. Die Plattform nutzt einen einzigartigen Mechanismus namens Quadratic Funding, der die Zuweisung von Mitteln basierend auf der Unterstützung der Gemeinschaft optimiert. Dieser Mechanismus stellt sicher, dass selbst kleine Beiträge eine erhebliche Wirkung haben können und fördert einen demokratischeren und integrativeren Finanzierungsprozess.
Die Gitcoin Grants-Plattform besteht aus zwei Hauptkomponenten: einer Crowdfunding-Runde und einem großen passenden Geldpool. Während der Crowdfunding-Runde suchen Fördermittelgeber nach gemeinschaftlicher Unterstützung für ihre Projekte. Der entsprechende Mittelpool wird dann auf der Grundlage der Anzahl der Mitwirkenden und nicht des gesamten gesammelten Betrags auf die Projekte verteilt, um sicherzustellen, dass beliebte Projekte mit breiter Unterstützung eine angemessene Finanzierung erhalten.
Gitcoin Grants hat eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung einer Vielzahl von Projekten gespielt, von grundlegenden Web3-Primitiven bis hin zu Organisationen, die die dezentrale wissenschaftliche Forschung vorantreiben. Es hat Entwicklern und Schöpfern die Möglichkeit gegeben, sich im Open-Source-Ökosystem einen Namen zu machen.
Der Gitcoin Grants Stack ist eine protokollbasierte Lösung, die es jeder Community ermöglicht, ein Förderprogramm zu erstellen, zu verwalten und zu erweitern. Es bietet umfassende Tools zum Starten und Verwalten einer Quadratic-Finanzierungsrunde und ermöglicht es Antragstellern, ihre Community zu mobilisieren und einen guten Ruf in der Kette aufzubauen.
Der Grants Stack ermöglicht es Unterstützern, mit ihrem Geld über die Projekte abzustimmen, die ihnen am Herzen liegen, und die entsprechenden Mittel an die beliebtesten Projekte zu verteilen, die die meiste Unterstützung erhalten. Es bietet anpassbare Rundumfunktionen, die es Gemeinden ermöglichen, ihre Zuschussprogramme entsprechend ihren spezifischen Bedürfnissen bereitzustellen und zu verwalten.
Gitcoin Passport ist eine Anwendung zur Identitätsüberprüfung, mit der Benutzer überprüfbare Anmeldeinformationen sammeln können, die ihre Identität und Vertrauenswürdigkeit beweisen, ohne personenbezogene Daten preiszugeben. Es dient als zentrales Zuhause für Ihr BrightID-Profil, Ihre Proof of Attendance Protocols (POAPs), den Ethereum Name Service (ENS) und andere digitale Identitätsmarker.
Gitcoin Passport fungiert als Aggregator dezentraler Gesellschaftsdaten und beweist Ihre Vertrauenswürdigkeit, ohne dass personenbezogene Daten erfasst werden müssen. Durch das Sammeln von „Stempeln“ zur Validierung Ihrer Identität und Online-Reputation erhalten Sie Zugang zu den vertrauenswürdigsten Web3-Diensten.
Allo ist ein von Gitcoin entwickeltes Protokoll für die Kapitalallokation in der Kette. Dabei handelt es sich um eine Reihe intelligenter Verträge, die die demokratische Allokation und Verteilung von Geldern durch die Kraft der quadratischen Finanzierung ermöglichen. Allo besteht aus vier wichtigen Teilen: einer Runde, einer Abstimmungsstrategie, einer Auszahlungsstrategie und einem Projektregister.
Gitcoin Grants Stack basiert auf dem Allo-Protokoll und ist die erste dezentrale, anpassbare, intelligente Vertragslösung, die Gemeinschaften, Zuschussgeber und Zuschusssuchende verbindet. Es ermöglicht Gruppen, Mittel zur Unterstützung ihrer gemeinsamen Ziele zu bündeln und zuzuweisen, und ermöglicht dabei verschiedene Finanzierungsmodelle, einschließlich Zuschüssen und laufenden Beiträgen.
Das Allo-Protokoll ist quelloffen, dezentral und modular konzipiert und ermöglicht es Gruppen, Gelder zu bündeln und zu verteilen, um ihre gemeinsamen Ziele zu unterstützen. Es bietet Gemeinden eine neue Möglichkeit, Projekte und Initiativen zu finanzieren und stellt einen demokratischen und transparenten Mechanismus für die Zuweisung von Ressourcen bereit.
Der native Token von Gitcoin, GTC, ist ein Governance-Token, der eine entscheidende Rolle im Ökosystem des Projekts spielt. Ziel ist es, die Gitcoin-Plattform schrittweise zu dezentralisieren und der Community die Möglichkeit zu geben, Einfluss auf die zukünftige Ausrichtung der Plattform zu nehmen. Der GTC-Token ist nicht nur ein Tauschmittel, sondern ein Instrument für die Governance und Beteiligung der Gemeinschaft.
Der Gesamtvorrat an GTC beträgt 100 Millionen Token. Die Verteilung dieser Token soll sowohl die frühen Nutzer der Gitcoin-Plattform als auch zukünftige Mitwirkende belohnen. Die Zuteilung der GTC-Tokens erfolgt wie folgt: 50 % sind für die Gemeinschaftskasse für zukünftige Teilnehmer reserviert, 35 % werden bestehenden Stakeholdern zugewiesen und 15 % werden als rückwirkender Airdrop verteilt.
Der GTC-Token erfüllt mehrere Funktionen innerhalb des Gitcoin-Ökosystems. Es wird verwendet, um Anreize für die Teilnahme zu schaffen, Mitwirkende zu belohnen und Transaktionen innerhalb der Plattform zu erleichtern. GTC dient auch als Governance-Token, der es Token-Inhabern ermöglicht, am Entscheidungsprozess teilzunehmen und die Richtung des Projekts zu beeinflussen.
Die Tokenomics von GTC sollen die Mission des Projekts unterstützen, digitale öffentliche Güter aufzubauen und zu finanzieren. Ein Teil der GTC-Tokens wird während des Initial Coin Offering (ICO) des Projekts zum Verkauf bereitgestellt und stellt so eine Erstfinanzierung für das Projekt bereit. Der Rest der Token wird über einen Zeitraum von mindestens 5 Jahren verteilt, wobei 14,5 % des Angebots beim Token Generation Event (TGE) freigegeben werden.
Der GTC-Token spielt auch eine entscheidende Rolle bei der Governance des Gitcoin DAO. GTC-Token-Inhaber können am Entscheidungsprozess teilnehmen und Einfluss auf die Entwicklung und Ausrichtung des Projekts nehmen. Dadurch wird sichergestellt, dass das Projekt weiterhin von der Gemeinschaft geleitet wird und auf die Bedürfnisse und Wünsche seiner Nutzer ausgerichtet ist.
Gitcoin ist eine Blockchain-basierte Plattform, die als Marktplatz für Open-Source-Entwicklung dient. Es handelt sich um eine einzigartige Initiative, die Open-Source-Programmierprojekte mit einem Krypto-Zahlungssystem kombiniert. Die Mission von Gitcoin besteht darin, einen Raum zu schaffen, in dem Projekte, unabhängige Entwickler und Geldgeber sich vernetzen und an Open-Source-Software zusammenarbeiten können. Diese Mission basiert auf dem Glauben an die regenerative Kraft der Finanzierung öffentlicher Güter.
Das Projekt ist sowohl eine Bewegung als auch eine dezentrale autonome Organisation (DAO), die von Mitwirkenden, Community-Mitgliedern und GTC-Token-Inhabern verwaltet wird. Es ist eine Gemeinschaft von Entwicklern, Schöpfern und Protokollen, die zusammenarbeiten, um die Zukunft des offenen Internets zu gestalten. Die Vision von Gitcoin besteht darin, die zukünftige Infrastruktur von Web3 zu entwerfen, zu finanzieren und Ressourcen für die Open-Source-Entwicklung bereitzustellen.
Der native Token von Gitcoin, GTC, spielt eine entscheidende Rolle im Ökosystem der Plattform. Es wird verwendet, um Anreize für die Teilnahme zu schaffen, Mitwirkende zu belohnen und Transaktionen innerhalb der Plattform zu erleichtern. GTC dient auch als Governance-Token, der es Token-Inhabern ermöglicht, am Entscheidungsprozess teilzunehmen und die Richtung des Projekts zu beeinflussen.
Das Projekt fungiert als dezentrales Netzwerk von Entwicklern, Erstellern und Protokollen, das darauf ausgerichtet ist, die Einführung von Web3 voranzutreiben. Es handelt sich um eine Plattform, auf der die Community digitale öffentliche Güter finanzieren und aufbauen und so zum Wachstum und zur Entwicklung des Open-Source-Ökosystems beitragen kann.
Gitcoin Grants ist eine Plattform, die auf der Blockchain von Ethereum basiert und wiederkehrende Zahlungen in der Kette ermöglicht. Es hat sich zu einem wichtigen Instrument zur Finanzierung von Open-Source-Projekten entwickelt und ermöglicht es Entwicklern, finanzielle Unterstützung direkt von der Community zu erhalten. Die Plattform nutzt einen einzigartigen Mechanismus namens Quadratic Funding, der die Zuweisung von Mitteln basierend auf der Unterstützung der Gemeinschaft optimiert. Dieser Mechanismus stellt sicher, dass selbst kleine Beiträge eine erhebliche Wirkung haben können und fördert einen demokratischeren und integrativeren Finanzierungsprozess.
Die Gitcoin Grants-Plattform besteht aus zwei Hauptkomponenten: einer Crowdfunding-Runde und einem großen passenden Geldpool. Während der Crowdfunding-Runde suchen Fördermittelgeber nach gemeinschaftlicher Unterstützung für ihre Projekte. Der entsprechende Mittelpool wird dann auf der Grundlage der Anzahl der Mitwirkenden und nicht des gesamten gesammelten Betrags auf die Projekte verteilt, um sicherzustellen, dass beliebte Projekte mit breiter Unterstützung eine angemessene Finanzierung erhalten.
Gitcoin Grants hat eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung einer Vielzahl von Projekten gespielt, von grundlegenden Web3-Primitiven bis hin zu Organisationen, die die dezentrale wissenschaftliche Forschung vorantreiben. Es hat Entwicklern und Schöpfern die Möglichkeit gegeben, sich im Open-Source-Ökosystem einen Namen zu machen.
Der Gitcoin Grants Stack ist eine protokollbasierte Lösung, die es jeder Community ermöglicht, ein Förderprogramm zu erstellen, zu verwalten und zu erweitern. Es bietet umfassende Tools zum Starten und Verwalten einer Quadratic-Finanzierungsrunde und ermöglicht es Antragstellern, ihre Community zu mobilisieren und einen guten Ruf in der Kette aufzubauen.
Der Grants Stack ermöglicht es Unterstützern, mit ihrem Geld über die Projekte abzustimmen, die ihnen am Herzen liegen, und die entsprechenden Mittel an die beliebtesten Projekte zu verteilen, die die meiste Unterstützung erhalten. Es bietet anpassbare Rundumfunktionen, die es Gemeinden ermöglichen, ihre Zuschussprogramme entsprechend ihren spezifischen Bedürfnissen bereitzustellen und zu verwalten.
Gitcoin Passport ist eine Anwendung zur Identitätsüberprüfung, mit der Benutzer überprüfbare Anmeldeinformationen sammeln können, die ihre Identität und Vertrauenswürdigkeit beweisen, ohne personenbezogene Daten preiszugeben. Es dient als zentrales Zuhause für Ihr BrightID-Profil, Ihre Proof of Attendance Protocols (POAPs), den Ethereum Name Service (ENS) und andere digitale Identitätsmarker.
Gitcoin Passport fungiert als Aggregator dezentraler Gesellschaftsdaten und beweist Ihre Vertrauenswürdigkeit, ohne dass personenbezogene Daten erfasst werden müssen. Durch das Sammeln von „Stempeln“ zur Validierung Ihrer Identität und Online-Reputation erhalten Sie Zugang zu den vertrauenswürdigsten Web3-Diensten.
Allo ist ein von Gitcoin entwickeltes Protokoll für die Kapitalallokation in der Kette. Dabei handelt es sich um eine Reihe intelligenter Verträge, die die demokratische Allokation und Verteilung von Geldern durch die Kraft der quadratischen Finanzierung ermöglichen. Allo besteht aus vier wichtigen Teilen: einer Runde, einer Abstimmungsstrategie, einer Auszahlungsstrategie und einem Projektregister.
Gitcoin Grants Stack basiert auf dem Allo-Protokoll und ist die erste dezentrale, anpassbare, intelligente Vertragslösung, die Gemeinschaften, Zuschussgeber und Zuschusssuchende verbindet. Es ermöglicht Gruppen, Mittel zur Unterstützung ihrer gemeinsamen Ziele zu bündeln und zuzuweisen, und ermöglicht dabei verschiedene Finanzierungsmodelle, einschließlich Zuschüssen und laufenden Beiträgen.
Das Allo-Protokoll ist quelloffen, dezentral und modular konzipiert und ermöglicht es Gruppen, Gelder zu bündeln und zu verteilen, um ihre gemeinsamen Ziele zu unterstützen. Es bietet Gemeinden eine neue Möglichkeit, Projekte und Initiativen zu finanzieren und stellt einen demokratischen und transparenten Mechanismus für die Zuweisung von Ressourcen bereit.
Der native Token von Gitcoin, GTC, ist ein Governance-Token, der eine entscheidende Rolle im Ökosystem des Projekts spielt. Ziel ist es, die Gitcoin-Plattform schrittweise zu dezentralisieren und der Community die Möglichkeit zu geben, Einfluss auf die zukünftige Ausrichtung der Plattform zu nehmen. Der GTC-Token ist nicht nur ein Tauschmittel, sondern ein Instrument für die Governance und Beteiligung der Gemeinschaft.
Der Gesamtvorrat an GTC beträgt 100 Millionen Token. Die Verteilung dieser Token soll sowohl die frühen Nutzer der Gitcoin-Plattform als auch zukünftige Mitwirkende belohnen. Die Zuteilung der GTC-Tokens erfolgt wie folgt: 50 % sind für die Gemeinschaftskasse für zukünftige Teilnehmer reserviert, 35 % werden bestehenden Stakeholdern zugewiesen und 15 % werden als rückwirkender Airdrop verteilt.
Der GTC-Token erfüllt mehrere Funktionen innerhalb des Gitcoin-Ökosystems. Es wird verwendet, um Anreize für die Teilnahme zu schaffen, Mitwirkende zu belohnen und Transaktionen innerhalb der Plattform zu erleichtern. GTC dient auch als Governance-Token, der es Token-Inhabern ermöglicht, am Entscheidungsprozess teilzunehmen und die Richtung des Projekts zu beeinflussen.
Die Tokenomics von GTC sollen die Mission des Projekts unterstützen, digitale öffentliche Güter aufzubauen und zu finanzieren. Ein Teil der GTC-Tokens wird während des Initial Coin Offering (ICO) des Projekts zum Verkauf bereitgestellt und stellt so eine Erstfinanzierung für das Projekt bereit. Der Rest der Token wird über einen Zeitraum von mindestens 5 Jahren verteilt, wobei 14,5 % des Angebots beim Token Generation Event (TGE) freigegeben werden.
Der GTC-Token spielt auch eine entscheidende Rolle bei der Governance des Gitcoin DAO. GTC-Token-Inhaber können am Entscheidungsprozess teilnehmen und Einfluss auf die Entwicklung und Ausrichtung des Projekts nehmen. Dadurch wird sichergestellt, dass das Projekt weiterhin von der Gemeinschaft geleitet wird und auf die Bedürfnisse und Wünsche seiner Nutzer ausgerichtet ist.