Meter.io ist bekannt für seine hohe Leistungsfähigkeit und Kompatibilität mit der Ethereum Virtual Machine (EVM), was es zu einer leistungsstarken Plattform für die Entwicklung dezentralisierter Anwendungen macht. Die EVM-Kompatibilität ermöglicht eine nahtlose Portierung bestehender Ethereum-Anwendungen auf Meter und reduziert damit erheblich die Einstiegshürden für Entwickler, die mit der Ethereum-Architektur und der Solidity-Programmiersprache vertraut sind.
Die Plattform wurde entwickelt, um eine hohe Transaktionsdurchsatzrate bei gleichzeitig niedrigen Transaktionskosten zu gewährleisten, was für die Skalierbarkeit von Anwendungen auf der Blockchain von entscheidender Bedeutung ist. Die Architektur von Meter unterstützt verschiedene virtuelle Maschinen, einschließlich EVM, die eine vielfältige Anwendungsentwicklung ermöglichen und sicherstellen, dass das System eine breite Palette von Blockchain-Operationen effizient verarbeiten kann.
Darüber hinaus verbessert der Konsensmechanismus von Meter seine Leistung, so dass er Transaktionen schnell und sicher verarbeiten kann, was für die Erfüllung der hohen Geschwindigkeitsanforderungen moderner dezentraler Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.
Dezentralisiert
Meter.io betont hochgradig dezentrale Netzwerkinfrastruktur. Das Design integriert eine Vielzahl von Validierern und starke Konsensmechanismen, um zentralisierte Fehlerpunkte zu verhindern und die Netzwerksicherheit und -elastizität zu stärken.
Skalierbarkeit
Die Skalierbarkeit von Meter.io wird durch ihr innovatives HotStuff-2-Konsensprotokoll erreicht, das die schnelle Ethereum Virtual Machine (EVM) unterstützt. Diese Technologie ermöglicht es Meter, Transaktionen schnell auszuführen und durch die Unterstützung von parallelen Chains und der horizontalen Skalierung mehrerer Virtual Machines sicherzustellen, dass das System eine große Anzahl von Transaktionen verarbeiten kann, ohne die Geschwindigkeit oder Sicherheit zu beeinträchtigen.
Widerstand gegen wirtschaftliche Angriffe
Meter.io hat ein einzigartiges Wirtschaftsmodell entwickelt, das darauf abzielt, verschiedenen Formen von Wirtschaftsangriffen zu widerstehen. Ihr Zweimünzen-System (MTR und MTRG) sowie die mit Strompreis verknüpfte native stabile Münze MTR, die durch Proof-of-Work (PoW) geprägt wird, bieten einen inneren Wert und stabilisieren den Wert des Tokens. Diese Gestaltung reduziert das Risiko von Preisänderungen und gewährleistet wirtschaftliche Stabilität.
Meter Stablecoin (MTR) ist ein wichtiger Bestandteil des Meter-Netzwerks und fungiert als dezentrale Kryptowährung mit geringer Volatilität, die im Meter-Ökosystem als Recheneinheit und Austauschmittel dient. Im Gegensatz zu traditionellen Stablecoins ist MTR nicht an Fiat-Währungen gebunden, sondern an einen stabileren und historisch konsistenten Indikator: den globalen Strompreis.
Erstellen und Stabilitätsmechanismus
MTR wird durch die ähnliche SHA256 Proof-of-Work (PoW) Methode wie Bitcoin erstellt. Diese Methode verbindet die Produktion von MTR mit den Stromkosten und nutzt die Gewinne der Bergleute, um ein stabiles Gleichgewichtspreisniveau aufrechtzuerhalten. Die innovative Stabilitätsmechanismus von MTR reagiert dynamisch auf die Marktnachfrage und -angebot. Wenn die Nachfrage nach MTR steigt, haben die Bergleute Anreize, mehr MTR zu produzieren; umgekehrt, wenn die Nachfrage sinkt, wird der Umlauf von MTR allmählich durch den internen Auktionsprozess von MTRG (Meter Governance Token) reduziert, um seinen Wert zu stabilisieren.
Verwendungszweck von MTR
Im Meter-Netzwerk werden MTR zur Zahlung von Transaktionsgebühren, Gas und Speicherkosten verwendet, die an die PoS-Validatoren gezahlt werden, die das Netzwerk warten und schützen. Extern kann MTR wie andere Währungen für den täglichen Zahlungsverkehr und als Wertspeicher verwendet werden. Darüber hinaus kann MTR durch Auktionen in MTRG umgewandelt werden, wobei dieser Prozess nicht nur die Governance-Dynamik bestimmt, sondern auch die Stabilität der Währung durch die Anpassung des Angebots an die aktuellen wirtschaftlichen Bedingungen aufrechterhält.
Vergleich mit anderen stabilen Münzen
MTR unterscheidet sich durch seine dezentralen und ungenehmigten Merkmale von typischen gesetzlich unterstützten oder kryptowährungsunterstützten stabilen Münzen. Im Gegensatz zu gesetzlich unterstützten stabilen Münzen wie USDT oder USDC, die zentralisiert und reguliert sind; und im Gegensatz zu kryptowährungsunterstützten stabilen Münzen wie DAI, die durch die Kollateralmenge begrenzt und auf potenziell unzuverlässige Orakel angewiesen sind, umgeht das Design von MTR diese Schwachstellen auf natürliche Weise. Es vermeidet typische Risiken, die mit Orakeln und Zentralisierung verbunden sind, indem es auf den globalen Strompreis als stabilen Referenzpunkt setzt und darauf abzielt, langfristigen stabilen Wert zu erzielen, der von keiner einzelnen Entität kontrolliert wird.
MTRG ist das Governance-Token im Meter-Blockchain-Ökosystem und spielt eine Schlüsselrolle in der Netzwerksicherheit und Verwaltung.
Als Validierer staken oder delegieren
MTRG-Inhaber können ihre Token als Proof-of-Stake-Validatoren (PoS) einsetzen oder ihr Stimmrechtdelegieren, indem sie sie an andere Validatoren delegieren. Dieser Prozess ist von entscheidender Bedeutung für die Aufrechterhaltung der Integrität und Sicherheit des Meter-Netzwerks. Validatoren und ihre Delegatoren erhalten MTR als Belohnung für die Verarbeitung von Transaktionen und den Schutz des Netzwerks.
Gebühren verdienen
MTRG-Inhaber können von einer Vielzahl von Gebühren profitieren, die im Netzwerk erhoben werden. Diese Gebühren stammen aus verschiedenen Quellen, darunter On-Chain-Auktionen und Transaktionsgebühren für On-Chain- und Cross-Chain-Aktivitäten. Dieser Mechanismus ermutigt die Inhaber, sich aktiv an der Netzwerkverwaltung und Validierungsprozessen zu beteiligen.
Beteiligen Sie sich an der Governance
MTRG ermöglicht es den Inhabern, an der Governance des Meter-Ökosystems teilzunehmen. Governance beinhaltet das Abstimmen über wichtige Entscheidungen wie Änderungen der Währungspolitik, MTR-Produktionsparameter und Vorschläge für neue Funktionen oder Updates im Netzwerk.
Governance-Rolle
Die Governance-Funktionen von MTRG sind von entscheidender Bedeutung und geben Token-Inhabern die Möglichkeit, die Entwicklung und strategische Ausrichtung des Meter-Ökosystems zu gestalten. Inhaber können über wichtige Updates und Änderungen abstimmen, die das Netzwerk grundlegend verändern und weiterentwickeln könnten. Das Design von MTRG zielt darauf ab, die Interessen der wichtigen Stakeholder im Meter-Ökosystem zu koordinieren und sicherzustellen, dass diejenigen, die Token und Energie in das Netzwerk investieren, eine Stimme haben. Dieses dezentralisierte, demokratische Governance-Modell ist von entscheidender Bedeutung für die langfristige Widerstandsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit des Netzwerks.
Das on-chain Auktionssystem von Meter spielt eine entscheidende Rolle in seinem dynamischen wirtschaftlichen Modell und bietet einen raffinierten Mechanismus zur Verteilung des Governance-Tokens MTRG und zur Regulierung des Angebots des Operations-Tokens MTR. Dieser Prozess ist entscheidend für die Wahrung der Netzwerksicherheit und die Förderung der Teilnehmergovernance.
Eine Auktion findet alle 24 Zyklen (Epochen) statt - etwa alle 24 Stunden - und ist somit zu einem täglichen Ereignis in der Meter-Ökosystem. Teilnehmer bieten mit MTRG auf MTR, was nicht nur für die Governance entscheidend ist, sondern auch als Validierer im Proof-of-Stake-Konsensmechanismus des Netzwerks dient.
Auktions- und Auktionsbildschirm für das Bietverfahren
Die Auktion hat keinen festen Preis; stattdessen geben die Teilnehmer die Menge an MTR ein, die sie bereit sind, gegen MTRG zu tauschen. Der Meter Wallet verbessert diesen Prozess, indem er die aktuelle Anzahl der erhaltenen MTR und die verfügbare Menge an MTRG in der Auktion anzeigt, um Transparenz zu gewährleisten und den Teilnehmern bei der Entscheidungsfindung zu helfen.
Abrechnung und Preisgestaltung
Der MTRG-Erwerbspreis für diese Ära wird am Ende jedes Auktionszyklus festgelegt. Der Abrechnungspreis der Auktion wird durch die Gesamtzahl der MTR-Gebote geteilt durch die verfügbare MTRG-Menge berechnet. Diese Einstellung gewährleistet, dass alle Teilnehmer innerhalb desselben Auktionszyklus denselben MTRG-Satz erhalten, der durch die Aktivitäten der kollektiven Teilnehmer bestimmt wird und damit die dezentralisierten Merkmale des Auktionsprozesses verstärkt.
Strategische Reserven und Umverteilung
Die meisten MTR, die aus diesen Auktionen gesammelt wurden, wurden dem Meter-Reservepool zugewiesen, um die langfristige Stabilität und Entwicklung des Netzwerks zu unterstützen. Der verbleibende MTR wird als Blockbelohnung an die Validator verteilt, um ihre Entschädigung mit dem Erfolg des Netzwerks in Einklang zu bringen und kontinuierliche Beteiligung und Sicherheitswartung zu fördern.
Governance und Flexibilität
Die On-Chain-Auktionsmechanismus verfügt über eine eingebaute Flexibilität, die anhand historischer Daten und Governance-Entscheidungen angepasst werden kann. Die Menge an MTRG, die bei jeder Auktion angeboten wird, wird von den bisherigen Auktionspreisen beeinflusst und bildet einen reaktionsschnellen und dynamischen Versorgungsmechanismus. Darüber hinaus wurde ein Reservierungspreis festgelegt, um zu verhindern, dass MTRG unterbewertet wird, und um Raum für von der Community gesteuerte Parameteranpassungen zu bieten.
Dieser Auktionsmechanismus ist ein Paradebeispiel für dezentrale Finanzinstrumente und ein Kernstück des Meter-Hybridkonsens- und Wirtschaftsmodells. Es spiegelt komplexe Strategien für die Tokenverteilung und Wertstabilität im Bereich der Blockchain wider und zielt darauf ab, ein robustes und flexibles Wirtschaftsökosystem zu fördern.
Meter.io ist bekannt für seine hohe Leistungsfähigkeit und Kompatibilität mit der Ethereum Virtual Machine (EVM), was es zu einer leistungsstarken Plattform für die Entwicklung dezentralisierter Anwendungen macht. Die EVM-Kompatibilität ermöglicht eine nahtlose Portierung bestehender Ethereum-Anwendungen auf Meter und reduziert damit erheblich die Einstiegshürden für Entwickler, die mit der Ethereum-Architektur und der Solidity-Programmiersprache vertraut sind.
Die Plattform wurde entwickelt, um eine hohe Transaktionsdurchsatzrate bei gleichzeitig niedrigen Transaktionskosten zu gewährleisten, was für die Skalierbarkeit von Anwendungen auf der Blockchain von entscheidender Bedeutung ist. Die Architektur von Meter unterstützt verschiedene virtuelle Maschinen, einschließlich EVM, die eine vielfältige Anwendungsentwicklung ermöglichen und sicherstellen, dass das System eine breite Palette von Blockchain-Operationen effizient verarbeiten kann.
Darüber hinaus verbessert der Konsensmechanismus von Meter seine Leistung, so dass er Transaktionen schnell und sicher verarbeiten kann, was für die Erfüllung der hohen Geschwindigkeitsanforderungen moderner dezentraler Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.
Dezentralisiert
Meter.io betont hochgradig dezentrale Netzwerkinfrastruktur. Das Design integriert eine Vielzahl von Validierern und starke Konsensmechanismen, um zentralisierte Fehlerpunkte zu verhindern und die Netzwerksicherheit und -elastizität zu stärken.
Skalierbarkeit
Die Skalierbarkeit von Meter.io wird durch ihr innovatives HotStuff-2-Konsensprotokoll erreicht, das die schnelle Ethereum Virtual Machine (EVM) unterstützt. Diese Technologie ermöglicht es Meter, Transaktionen schnell auszuführen und durch die Unterstützung von parallelen Chains und der horizontalen Skalierung mehrerer Virtual Machines sicherzustellen, dass das System eine große Anzahl von Transaktionen verarbeiten kann, ohne die Geschwindigkeit oder Sicherheit zu beeinträchtigen.
Widerstand gegen wirtschaftliche Angriffe
Meter.io hat ein einzigartiges Wirtschaftsmodell entwickelt, das darauf abzielt, verschiedenen Formen von Wirtschaftsangriffen zu widerstehen. Ihr Zweimünzen-System (MTR und MTRG) sowie die mit Strompreis verknüpfte native stabile Münze MTR, die durch Proof-of-Work (PoW) geprägt wird, bieten einen inneren Wert und stabilisieren den Wert des Tokens. Diese Gestaltung reduziert das Risiko von Preisänderungen und gewährleistet wirtschaftliche Stabilität.
Meter Stablecoin (MTR) ist ein wichtiger Bestandteil des Meter-Netzwerks und fungiert als dezentrale Kryptowährung mit geringer Volatilität, die im Meter-Ökosystem als Recheneinheit und Austauschmittel dient. Im Gegensatz zu traditionellen Stablecoins ist MTR nicht an Fiat-Währungen gebunden, sondern an einen stabileren und historisch konsistenten Indikator: den globalen Strompreis.
Erstellen und Stabilitätsmechanismus
MTR wird durch die ähnliche SHA256 Proof-of-Work (PoW) Methode wie Bitcoin erstellt. Diese Methode verbindet die Produktion von MTR mit den Stromkosten und nutzt die Gewinne der Bergleute, um ein stabiles Gleichgewichtspreisniveau aufrechtzuerhalten. Die innovative Stabilitätsmechanismus von MTR reagiert dynamisch auf die Marktnachfrage und -angebot. Wenn die Nachfrage nach MTR steigt, haben die Bergleute Anreize, mehr MTR zu produzieren; umgekehrt, wenn die Nachfrage sinkt, wird der Umlauf von MTR allmählich durch den internen Auktionsprozess von MTRG (Meter Governance Token) reduziert, um seinen Wert zu stabilisieren.
Verwendungszweck von MTR
Im Meter-Netzwerk werden MTR zur Zahlung von Transaktionsgebühren, Gas und Speicherkosten verwendet, die an die PoS-Validatoren gezahlt werden, die das Netzwerk warten und schützen. Extern kann MTR wie andere Währungen für den täglichen Zahlungsverkehr und als Wertspeicher verwendet werden. Darüber hinaus kann MTR durch Auktionen in MTRG umgewandelt werden, wobei dieser Prozess nicht nur die Governance-Dynamik bestimmt, sondern auch die Stabilität der Währung durch die Anpassung des Angebots an die aktuellen wirtschaftlichen Bedingungen aufrechterhält.
Vergleich mit anderen stabilen Münzen
MTR unterscheidet sich durch seine dezentralen und ungenehmigten Merkmale von typischen gesetzlich unterstützten oder kryptowährungsunterstützten stabilen Münzen. Im Gegensatz zu gesetzlich unterstützten stabilen Münzen wie USDT oder USDC, die zentralisiert und reguliert sind; und im Gegensatz zu kryptowährungsunterstützten stabilen Münzen wie DAI, die durch die Kollateralmenge begrenzt und auf potenziell unzuverlässige Orakel angewiesen sind, umgeht das Design von MTR diese Schwachstellen auf natürliche Weise. Es vermeidet typische Risiken, die mit Orakeln und Zentralisierung verbunden sind, indem es auf den globalen Strompreis als stabilen Referenzpunkt setzt und darauf abzielt, langfristigen stabilen Wert zu erzielen, der von keiner einzelnen Entität kontrolliert wird.
MTRG ist das Governance-Token im Meter-Blockchain-Ökosystem und spielt eine Schlüsselrolle in der Netzwerksicherheit und Verwaltung.
Als Validierer staken oder delegieren
MTRG-Inhaber können ihre Token als Proof-of-Stake-Validatoren (PoS) einsetzen oder ihr Stimmrechtdelegieren, indem sie sie an andere Validatoren delegieren. Dieser Prozess ist von entscheidender Bedeutung für die Aufrechterhaltung der Integrität und Sicherheit des Meter-Netzwerks. Validatoren und ihre Delegatoren erhalten MTR als Belohnung für die Verarbeitung von Transaktionen und den Schutz des Netzwerks.
Gebühren verdienen
MTRG-Inhaber können von einer Vielzahl von Gebühren profitieren, die im Netzwerk erhoben werden. Diese Gebühren stammen aus verschiedenen Quellen, darunter On-Chain-Auktionen und Transaktionsgebühren für On-Chain- und Cross-Chain-Aktivitäten. Dieser Mechanismus ermutigt die Inhaber, sich aktiv an der Netzwerkverwaltung und Validierungsprozessen zu beteiligen.
Beteiligen Sie sich an der Governance
MTRG ermöglicht es den Inhabern, an der Governance des Meter-Ökosystems teilzunehmen. Governance beinhaltet das Abstimmen über wichtige Entscheidungen wie Änderungen der Währungspolitik, MTR-Produktionsparameter und Vorschläge für neue Funktionen oder Updates im Netzwerk.
Governance-Rolle
Die Governance-Funktionen von MTRG sind von entscheidender Bedeutung und geben Token-Inhabern die Möglichkeit, die Entwicklung und strategische Ausrichtung des Meter-Ökosystems zu gestalten. Inhaber können über wichtige Updates und Änderungen abstimmen, die das Netzwerk grundlegend verändern und weiterentwickeln könnten. Das Design von MTRG zielt darauf ab, die Interessen der wichtigen Stakeholder im Meter-Ökosystem zu koordinieren und sicherzustellen, dass diejenigen, die Token und Energie in das Netzwerk investieren, eine Stimme haben. Dieses dezentralisierte, demokratische Governance-Modell ist von entscheidender Bedeutung für die langfristige Widerstandsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit des Netzwerks.
Das on-chain Auktionssystem von Meter spielt eine entscheidende Rolle in seinem dynamischen wirtschaftlichen Modell und bietet einen raffinierten Mechanismus zur Verteilung des Governance-Tokens MTRG und zur Regulierung des Angebots des Operations-Tokens MTR. Dieser Prozess ist entscheidend für die Wahrung der Netzwerksicherheit und die Förderung der Teilnehmergovernance.
Eine Auktion findet alle 24 Zyklen (Epochen) statt - etwa alle 24 Stunden - und ist somit zu einem täglichen Ereignis in der Meter-Ökosystem. Teilnehmer bieten mit MTRG auf MTR, was nicht nur für die Governance entscheidend ist, sondern auch als Validierer im Proof-of-Stake-Konsensmechanismus des Netzwerks dient.
Auktions- und Auktionsbildschirm für das Bietverfahren
Die Auktion hat keinen festen Preis; stattdessen geben die Teilnehmer die Menge an MTR ein, die sie bereit sind, gegen MTRG zu tauschen. Der Meter Wallet verbessert diesen Prozess, indem er die aktuelle Anzahl der erhaltenen MTR und die verfügbare Menge an MTRG in der Auktion anzeigt, um Transparenz zu gewährleisten und den Teilnehmern bei der Entscheidungsfindung zu helfen.
Abrechnung und Preisgestaltung
Der MTRG-Erwerbspreis für diese Ära wird am Ende jedes Auktionszyklus festgelegt. Der Abrechnungspreis der Auktion wird durch die Gesamtzahl der MTR-Gebote geteilt durch die verfügbare MTRG-Menge berechnet. Diese Einstellung gewährleistet, dass alle Teilnehmer innerhalb desselben Auktionszyklus denselben MTRG-Satz erhalten, der durch die Aktivitäten der kollektiven Teilnehmer bestimmt wird und damit die dezentralisierten Merkmale des Auktionsprozesses verstärkt.
Strategische Reserven und Umverteilung
Die meisten MTR, die aus diesen Auktionen gesammelt wurden, wurden dem Meter-Reservepool zugewiesen, um die langfristige Stabilität und Entwicklung des Netzwerks zu unterstützen. Der verbleibende MTR wird als Blockbelohnung an die Validator verteilt, um ihre Entschädigung mit dem Erfolg des Netzwerks in Einklang zu bringen und kontinuierliche Beteiligung und Sicherheitswartung zu fördern.
Governance und Flexibilität
Die On-Chain-Auktionsmechanismus verfügt über eine eingebaute Flexibilität, die anhand historischer Daten und Governance-Entscheidungen angepasst werden kann. Die Menge an MTRG, die bei jeder Auktion angeboten wird, wird von den bisherigen Auktionspreisen beeinflusst und bildet einen reaktionsschnellen und dynamischen Versorgungsmechanismus. Darüber hinaus wurde ein Reservierungspreis festgelegt, um zu verhindern, dass MTRG unterbewertet wird, und um Raum für von der Community gesteuerte Parameteranpassungen zu bieten.
Dieser Auktionsmechanismus ist ein Paradebeispiel für dezentrale Finanzinstrumente und ein Kernstück des Meter-Hybridkonsens- und Wirtschaftsmodells. Es spiegelt komplexe Strategien für die Tokenverteilung und Wertstabilität im Bereich der Blockchain wider und zielt darauf ab, ein robustes und flexibles Wirtschaftsökosystem zu fördern.